Skip to main content

Autor: Personalzirkel

In 6 Schritten zum individuellen Code of Conduct! Mit der PESTEL Analyse kannst du das Umfeld deines Unternehmens analysieren. Anhand 6 verschiedener Faktoren lässt sich herausfinden, welche Auswirkungen externe Entwicklungen auf die Strategien und den Code of Conduct deines Unternehmens haben können. Das sind die Bausteine der PESTEL Analyse: Political Economic Social Technological Environmental Legal Mit...

Weiterlesen

Was regelt die betriebliche Mitbestimmung? Mit der richtigen Personal-Strategie kann eine erfolgreiche Teilnahme der Arbeitnehmervertreter an den Entscheidungsprozessen innerhalb eines Unternehmens  gelingen. Die Frage, wie diese Personal-Strategie im Unternehmen kommuniziert werden kann, behandelt die betriebliche Mitbestimmung. Die Teilnehmer...

Weiterlesen

Was sind Verhaltensgrundsätze (=Code of Conduct)? Mit der richtigen Personal-Strategie kann eine erfolgreiche Etablierung des Code of Conducts gelingen. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende fachlichen Skills: Code of Conduct: Strategie + Leitbild + Werte Design und Kommunikation der agilen Transformation: Das ADKAR-Modell HR-Kennzahlen...

Weiterlesen

Was ist das ROTI-Feedback? ROTI steht für Return on Time invested. Das ROTI Feedback ist eine agile Feedback-Methode, mit der die Teilnehmer eines Meetings Rückmeldung geben, wie sie das Verhältnis zwischen Nutzen und aufgebrachter Zeit einschätzen. Die Frage, wie agile Feedback-Methoden im Unternehmen eingeführt werden können, behandelt das...

Weiterlesen

Wie funktioniert das Johari-Fenster? Das Johari-Fenster sind Verhaltens- und Persönlichkeitsmerkmale, dass die Unterschiede zwischen Fremd- und Selbstbild graphisch darstellt. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende fachlichen Skills: Code of Conduct: Strategie + Leitbild + Werte Design und Kommunikation der agilen Transformation:...

Weiterlesen