Lehrgang Auslagerungsbeauftragter
👥 Für wen ist der Lehrgang?
✔️ Auslagerungsbeauftragte mit Praxisverantwortung
✔️ Fachkräfte im zentralen Auslagerungsmanagement mit Update-Bedarf
-
🎯 Dein Update für ein zukunftssicheres Auslagerungsmanagement
Der S+P Lehrgang „Auslagerungsbeauftragter“ vermittelt dir kompakt und praxisnah alle entscheidenden Kompetenzen für die professionelle Steuerung von Auslagerungen.
Du lernst, wie du Risiken effizient managst, ESG & Lieferkettengesetz integrierst und DORA-konforme Standards umsetzt – mit sofort einsetzbaren Tools für Vertragsgestaltung und Kontrolle.✔️ Auslagerungsentscheidungen sicher & prüfungskonform treffen
✔️ ESG & Lieferkettengesetz strategisch im AM integrieren
✔️ IKT-Dienstleister professionell bewerten & steuern (DORA-konform) -
mehr erfahren
1610 €
-
🎓 Deine Qualifikation
- Zertifikat + Digital Badge: Zeige deine Fachkompetenz gegenüber Geschäftsleitung, Aufsicht & Prüfern
- S+P Tool Box: Vorlagen, Kontrollpläne & Vertragsbausteine – sofort umsetzbar
- 2 Tage – Auslagerungsmanagement auf den Punkt gebracht
Tag 1: Best Practices für Risikomanagement & ESG im Auslagerungsprozess
Tag 2: Bewertung, Vertragsgestaltung & Kontrolle nach DORA-Standard -
🚀 Was S+P vom klassischen Seminar unterscheidet
🛠️ Sofort einsetzbare Tools – Pre-Outsourcing-Checklisten, Risikomatrizen & Kontrollleitfäden
📊 Praxis statt Paragrafen – reale Fallbeispiele & aktuelle Prüfanforderungen
🏅 S+P Certified + Badge – ideal für Lebenslauf, Audit-Nachweis & Management-Kommunikation -
weitere Vorteile
-
-
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und hat optional die Möglichkeit, die „S+P Certified“ Prüfung zur zusätzlichen Qualifizierung abzulegen.
-
Die S+P Tool Box:
-
Sofort-Einblick Vorträge als PDF: Umfassende, aber kompakte Ressourcen, die speziell entwickelt wurden, um den Anforderungen des Auslagerungsbeauftragten gerecht zu werden – von den Grundlagen der Governance-Regelungen bis hin zu komplexen Vertragsdetails.
-
Kompakt-Toolkit für Governance Regelungen: Ein handlicher Guide, der den Kern des Auslagerungsmanagements darstellt und dir zeigt, wie du deine Governance-Struktur solide und konform aufbaust.
-
Schnellstart-Guide zur Pre-Outsourcing Analyse: Direkte Anleitung, um die Anforderungen von MaRisk AT9 und den EBA-Leitlinien zu erfüllen. Erkenne, was vor einer Auslagerung beachtet werden muss, um regulatorisch einwandfrei zu agieren.
-
S+P Guide für IT-Compliance im Auslagerungsmanagement: Gewinne sofortige Klarheit darüber, wie du sicherstellst, dass deine IT-Auslagerung den Compliance-Standards entspricht und dabei alle erforderlichen Schutzmaßnahmen implementiert sind.
-
Quick-Check für Auslagerungscontrolling: Toolkits, um sicherzustellen, dass deine Verträge im Einklang stehen und Leistungskontrollen effizient durchgeführt werden.
Praxisnahe Lösungsbeispiele:
-
-
Governance-Meister bei Kappa Finance GmbH: Erfahre, wie Kappa Finance mithilfe unseres Kompakt-Toolkits für Governance Regelungen eine robuste und compliant Auslagerungsstrategie etablierte.
-
Erfolgreiches Pre-Outsourcing bei Lambda Solutions AG: Lambda Solutions nutzte unseren Schnellstart-Guide zur Pre-Outsourcing Analyse und stellte sicher, dass jeder Schritt ihrer Auslagerungsinitiative den MaRisk AT9 und EBA-Richtlinien entsprach.
-
IT-Compliance Perfektion bei Omega Tech Ltd.: Mithilfe unseres Blitz-Guides für IT-Compliance optimierte Omega Tech ihre Auslagerungsstrategien und gewährleistete zugleich höchste IT-Sicherheitsstandards.
-
– Lehrgang Auslagerungsbeauftragter –
Programm
Welche Herausforderungen kommen als Auslagerungsbeauftragter auf mich zu? Mit dem Lehrgang Auslagerungsbeauftragter erlernst du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Auslagerungsprojekte sicher und erfolgreich durchzuführen. Dabei wirst du auf alle Eventualitäten vorbereitet, die bei der Auslagerung eines Unternehmens auftreten können.
Durch die Teilnahme an diesem Lehrgang wirst du zu einem Experten in Sachen Auslagerung und kannst dein Wissen in diesem Bereich erweitern. Wir machen dich fit für die Aufgaben als Auslagerungsbeauftragter.
Programm 1. Seminartag
Optimiere dein Auslagerungsmanagement: Best Practices zur Pre-Outsourcing Analyse und Risikomanagement
- Organisation des Auslagerungsmanagements: Erhalte Einblicke in die optimale Strukturierung und Organisation des Auslagerungsmanagements. Verstehe, wie du eine klare Verantwortungszuweisung, effiziente Prozesse und eine wirksame Kommunikation zwischen allen beteiligten Parteien sicherstellst.
- Erkenne kritische und wesentliche Auslagerungen: Lerne, wie du Schlüsselauslagerungen identifizierst und operationelle sowie Reputationsrisiken effektiv bewertest.
- Pre-Outsourcing Analyse nach MaRisk AT 9 und EBA-Leitlinien: Werde Experte in der Durchführung von Pre-Outsourcing Analysen gemäß aktuellen Richtlinien.
- Risiko- und Szenarioanalysen mit Scoring-Kriterien: Lerne, wie du Risiken und Szenarien professionell bewertest und ESG-Kriterien integrierst
Integration von ESG-Prinzipien und Lieferkettengesetz im Auslagerungsmanagement
- Auslagerungsmanagement, ESG und Lieferkettengesetz: Entdecke, wie du in deinem Auslagerungsmanagement Nachhaltigkeitsaspekte (Environmental, Social, Governance – ESG) und Anforderungen des Lieferkettengesetzes (LkSG) effektiv einbeziehst.
- Überwachungs- und Kontrollmechanismen: Entwickle Kenntnisse über die Überwachungspflichten im Auslagerungsmanagement und den Einsatz von Kennzahlen.
Programm 2. Seminartag
Richtig bewerten, sicher steuern: IKT-Dienste im Auslagerungsmanagement nach DORA-Standards
- Verzahnung von IT-Strategie und Auslagerungsmanagement: Lerne, wie Informationssicherheit und Auslagerungsmanagement effektiv miteinander verknüpft werden.
- IT-Risikoanalyse verstehen und anwenden: Werde Experte in der Durchführung qualitativ verschärfter IT-Risikoanalysen und bewerte korrekt Software und IT-Dienstleistungen.
- Nutzung von IKT-Diensten: Wir bringen dir bei, wie du das Informationsregister effektiv nutzt und den neuen Due Diligence Prozess zu IKT-Drittdienstleistern, insbesondere Cloud Service Providern (CSP), verstehst und anwendest.
- Neue DORA und BaFin-Anforderungen an Cloud-Computing: Erfahre alles über Strategie, Risikoanalyse und Wesentlichkeitsbewertung im Kontext des Cloud-Computings.
Praxisorientierte Strategien für Vertragsgestaltung und Leistungskontrollen im Auslagerungsmanagement
- Effektives Auslagerungscontrolling: Entwickle Fähigkeiten in der Vertragsgestaltung und Leistungskontrolle im Auslagerungsmanagement.
- Kontrollplan und Risiko-Performance-Messung: Entdecke die wichtigsten Überwachungs- und Kontrollhandlungen und lerne, wie du KPIs und KRIs effektiv nutzt.
- Prüfungssichere Bewertung von Notfallplänen: Erfahre, wie du Ausstiegsstrategien und Notfallpläne sicher und effektiv bewertest.
-
Networking und Austausch: Austausch mit anderen Teilnehmern und Erweiterung des beruflichen Netzwerks.
-
Feedback-Runden: Nach jeder Lerneinheit. Sicherstellung des Verständnisses und Klärung offener Fragen.
-
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Erhöhe deine Effizienz in der Auslagerung: Lerne, deine Rolle als Auslagerungsbeauftragter strategisch und operativ auszufüllen, um sicherzustellen, dass alle ausgelagerten Prozesse reibungslos ablaufen.
- Verbessere dein Verständnis für rechtliche Rahmenbedingungen: Erhalte fundierte Kenntnisse über gesetzliche Anforderungen und Compliance-Vorgaben, um Risiken bei der Auslagerung zu minimieren.
- Stärke dein Risikomanagement: Entwickle ein effektives System zur Überwachung und Kontrolle von Dienstleistern, um die Qualität und Sicherheit deiner ausgelagerten Leistungen zu gewährleisten.
-
Melde dich jetzt an und sichere die Zukunft deines Unternehmens mit praxisnahen Techniken und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten!
Eine starke Marke für deine Zertifizierung – S+P Certified
- Weltweites Netzwerk: Verbinde dich mit einem globalen Netzwerk von Fachleuten.
- Flexible Online-Prüfung: Lege deine Single Choice-Prüfung bequem in einer Online-Umgebung ab.
- Schneller Qualifikationsnachweis: Erhalte in nur 45 Minuten ein markenrechtlich geschütztes Zertifikat.
- Karrierefördernd: Gib deiner Karriere einen internationalen Impuls mit S+P Certified.
Jetzt zertifiziert & aufsichtsrechtlich abgesichert
Mit S+P Zertifikat zur Vorlage bei der Aufsicht


S+P Lehrgang Auslagerunsbeauftragter
Der S+P Lehrgang Auslagerungsbeauftragter bietet dir die ideale Möglichkeit, tiefgehendes Wissen und praxisorientierte Methoden für das Management von Auslagerungen in deinem Unternehmen zu erlernen.
Das Ziel: In diesem Lehrgang erwirbst du die neuesten Werkzeuge und Techniken, um Auslagerungsprozesse professionell zu steuern und die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Du wirst in der Lage sein, Risikobewertungen durchzuführen, Verträge zu managen und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben sicherzustellen.
Du lernst:
-
Aufgaben eines Auslagerungsbeauftragten: Verstehe deine zentrale Rolle bei der Steuerung und Überwachung von Outsourcing-Prozessen, und erfahre, wie du effektive Maßnahmen für das Risikomanagement entwickelst.
-
Risikomanagement und interne Kontrollsysteme: Lerne, Risikoberichte nach MaRisk und BAIT zu erstellen und wie du Risiken in Auslagerungen effizient managst. Entwickle ein starkes internes Kontrollsystem zur Überwachung der ausgelagerten Bereiche.
-
Vertragliches und rechtliches Wissen: Erhalte fundierte Kenntnisse in der Gestaltung von Auslagerungsverträgen und sorge dafür, dass diese den aktuellen regulatorischen Anforderungen entsprechen.
-
Prüfung und Überwachung von Dienstleistern: Erfahre, wie du deine Dienstleister regelmäßig überprüfst, Audits durchführst und die Compliance-Pflichten nach DORA und EBA Standards einhältst.
Zögere nicht länger, melde dich jetzt an und werde zum Auslagerungsbeauftragten, der die Sicherheit und Effizienz der Auslagerungen in deinem Unternehmen gewährleistet!
Zeig, was in dir steckt
Erhalte dein digitales S+P Badge & Zertifikat
Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.
Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

FAQ’s
- Was ist das Ziel der S+P Seminare für Auslagerungsbeauftragte?Das Ziel der S+P Seminare für Auslagerungsbeauftragte ist es, praxisorientierte Schulungen anzubieten, die speziell auf die Anforderungen und Herausforderungen im Auslagerungsmanagement zugeschnitten sind. Diese Seminare unterstützen Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen dabei, die EBA-Richtlinien einzuhalten und die damit verbundenen Risiken effektiv zu managen.
- Wie kann ich mich für ein Seminar für Auslagerungsbeauftragte anmelden?Die Anmeldung für unsere Seminare für Auslagerungsbeauftragte erfolgt bequem über unsere Website. Wähle das gewünschte Seminar aus, fülle das Online-Anmeldeformular aus, und unser Team wird die Anmeldung für dich abschließen.
- Benötige ich spezielle Technik für die Teilnahme an den Seminaren für Auslagerungsbeauftragte?Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigst du lediglich eine stabile Internetverbindung und einen Computer oder ein Tablet. Alle technischen Anforderungen und Anleitungen werden dir vor Beginn des Seminars zur Verfügung gestellt.
- Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Teilnahme an einem Seminar für Auslagerungsbeauftragte?Unsere Seminare für Auslagerungsbeauftragte sind für verschiedene Kenntnisstände konzipiert. Einige Seminare sind für Einsteiger geeignet, während andere sich an erfahrene Fachleute richten. Die jeweiligen Voraussetzungen findest du in den Seminarbeschreibungen auf unserer Website.
- Wie stellt S+P sicher, dass die Seminare für Auslagerungsbeauftragte immer aktuell sind?S+P verfolgt kontinuierlich gesetzliche Neuerungen und aktuelle Trends im Auslagerungsmanagement. Unsere Seminare werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie die neuesten Informationen und Best Practices enthalten, damit du stets bestens informiert bist.
- Wie unterstützt mich die S+P Tool Box in meiner Rolle als Auslagerungsbeauftragter?Die S+P Tool Box bietet dir eine Vielzahl von maßgeschneiderten Arbeitshilfen und Toolkits, darunter Richtlinien und Checklisten, um die EBA-Richtlinien effektiv umzusetzen. Diese Ressourcen ermöglichen es dir, deine Kenntnisse im Auslagerungsmanagement sicher und schnell in die Praxis umzusetzen. So optimierst du die Auslagerungsprozesse deines Unternehmens und sicherst langfristige Stabilität und Effizienz.


💡 Weitere Vorteile – deshalb ist S+P die richtige Wahl
✔️ Praxis statt Theorie
Du bekommst sofort umsetzbare Checklisten, Vorlagen & Kontrollpläne – kein Frontalunterricht, sondern konkrete Umsetzung.
✔️ Top-aktuell mit DORA, ESG & Lieferkettengesetz
S+P integriert die neuesten Regulierungen direkt in den Lehrgang – viele andere Anbieter arbeiten noch mit überholten Inhalten.
✔️ Fokus auf IKT & Drittdienstleister
Du lernst, wie du IKT-Auslagerungen professionell steuerst – inklusive Bewertung nach DORA-Standards.
✔️ Effizient & audit-sicher
Mit der S+P Tool Box bist du ohne Nacharbeit prüfungssicher aufgestellt – ideal für interne und externe Audits.
✔️ Klar & verständlich für Fach- und Führungskräfte
Komplexe Anforderungen werden verständlich erklärt – perfekt für Praktiker:innen mit Verantwortung.
✔️ Sichtbare Qualifikation
Mit Zertifikat + Digital Badge zeigst du deine Kompetenz gegenüber Geschäftsleitung, Aufsicht & Prüfung.